
Kommunalabgaben in Bayern
Ecker
Eine systematische Darstellung für die Praxis
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
pro Monat, zzgl. MwSt. / Monatliche Abrechnung
Online Monatsabo für bis zu 3 Nutzer
Weitere Informationen unter den Bezugs- und Nutzungsbedingungen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Hier findet der Kämmerer das Bayerische Kommunalabgabenrecht in systematischer und praxisorientierter Darstellung.
Diese Sammlung erleichtert die Arbeit mit dem schwierigen Rechtsgebiet des Abgabenrechts, indem sie es systematisch darstellt. Es dient als Nachschlagewerk bei Fragen und zur Vermittlung von Grundwissen. Die einzelnen Aspekte sind in Einheiten aufbereitet und fundiert ausgearbeitet. Beispielsfälle verbinden Theorie und Praxis. Aktuelle Rechtsprechung bürgt für rechtssichere Entscheidungen.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen des öffentlichen Abgabenrechts
- Kommunale Steuern
- Beiträge (Art. 5 bis 7 KAG, §§ 127 BauGB)
- Benutzungsgebühren (Art. 8 KAG)
- Kostenerstattung für Grundstücksanschlüsse (Art. 9 KAG)
- Verfahrensrecht bei kommunalen Abgaben (insb. Art. 10 bis 13 KAG)
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Werk Kommunalabgaben in Bayern ist in folgenden Modulen enthalten:
- Verlag Carl Link Kommunalverlag
- Auflage Immer in aktueller Auflage