Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Grundkurs Schulmanagement XXI Grundkurs Schulmanagement XXI

Richard Bessoth

Einen Sack Flöhe zu hüten ist oft einfacher, als das Kollegium zu führen. Aber: Wer führt, gewinnt! Und die vornehmliche Aufgabe von Schulleitung ist Führung! Führung zum Wohle der Schule gelingt, wenn Sie Ihre Lehrkräfte so einsetzen,...
Merken
Handbuch Schulrecht Hessen Handbuch Schulrecht Hessen

Alexander Tulatz

Sie sind zwar kein Jurist, aber dennoch müssen Sie in Ihrer Schule täglich juristisch einwandfreie Entscheidungen treffen, richtig? Dabei stehen Sie jedoch nicht auf verlorenem Posten, denn mit diesem Werk erhalten Sie nun komprimiertes...
Merken
Grundkurs Schulrecht XV Grundkurs Schulrecht XV

Hans-Joachim Schmidt

Sie sind kein Buchhalter und schon gar kein Controller, richtig? Und dennoch müssen Sie den Haushalt Ihrer Schule im Griff und immer einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben haben. Und im Rahmen der zunehmenden Selbstständigkeit von...
Merken
Change-Management an Schulen Change-Management an Schulen

Kantelberg / Speidel

Schulen stehen Herausforderungen gegenüber, die nicht nur organisatorische Veränderungen mit sich bringen. Veränderungsprozesse erfordern für eine erfolgreiche Umsetzung starke Persönlichkeiten - auf der emotionalen als auch auf der...
Merken
Neu in der Schulleitung Neu in der Schulleitung

Helmut Lungershausen

Manager, Pädagoge, Visionär: Die Aufgaben von Schulleitungen sind komplex. Der Anfang ist besonders schwer. Als neue Schulleitung erleben Sie häufig ungewollt einen »Praxisschock«. Von heute auf morgen müssen Sie zahlreiche...
Merken
Das gibt es nur bei uns! Das gibt es nur bei uns!

Regenthal

»Diese Schule ist aber besser!« Schulen stehen im Wettbewerb – um Lehrkräfte, Schüler und Fördermittel. Ihr Anliegen muss es sein, Ihre Schule besonders gut aussehen zu lassen. Präsentieren Sie sich und Ihre Schule im besten Licht. Das...
Merken
LehrplanPLUS Mittelschule 7 - 10 Textausgabe LehrplanPLUS Mittelschule 7 - 10 Textausgabe

Der Lehrplan gliedert sich in die folgenden Bereiche: Bildungs- und Erziehungsauftrag der Mittelschule Schulart- und fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsziele Fachprofile Grundlegende Kompetenzen Fachlehrpläne Anhand der...
Merken
Grundkurs Schulrecht XIV Grundkurs Schulrecht XIV

Hans-Joachim Schmidt

Wie gut funktioniert die Zusammenarbeit mit den Eltern an Ihrer Schule? Nutzen Sie das Potential der Elternschaft zur Mitwirkung am schulischen Leben wirklich effektiv und entlasten Sie sich und Ihr Kollegium! Hier ist sicher noch Luft...
Merken
Das große Handbuch Qualitätsmanagement in der Schule Das große Handbuch Qualitätsmanagement in der...

Zurwehme / Martin

Unumstritten ist: Gutes Qualitätsmanagement hat positive Auswirkungen auf alle Schulbereiche! Als Schulleitung liegt es in Ihrer Verantwortung, die Qualität Ihrer Schule sicherzustellen und durch kontinuierliche Evaluation,...
Merken
Dienstrecht in Hessen Dienstrecht in Hessen

Wolfgang Bott

Fragen aus der Praxis beantwortet Ihnen das Buch »Dienstrecht in Hessen« anhand ausgewählter Fallbeispiele aus dem Berufsalltag. Der Praxisratgeber gibt einen umfassenden Überblick über die Grundzüge des hessischen Beamtenrechts und...
Merken
Klick dich schlau von A bis Z Klick dich schlau von A bis Z

Susanne Kowalski

Mit neuen Kommunikationsmöglichkeiten, umfangreichen Vernetzungen und moderner Vermittlung von Bildungsinhalten eröffnen Sie Ihren Schülern mit digitalen Diensten immenses Wissen mit unbegrenzter Verfügbarkeit. Fördern Sie deswegen die...
Merken
Das große Handbuch Schulkultur Das große Handbuch Schulkultur

Sengpiel / Smolka

Jeder wünscht sich eine Schule, in der sich alle wohlfühlen und in der das Lernen Spaß macht. Mit Sicherheit auch Sie! Ein Zustand, der nicht an allen Schulen herrscht und der auch nur selten von alleine wächst. Dabei kann ein gutes...
Merken
Wenn's im Lehrerzimmer kracht Wenn's im Lehrerzimmer kracht

Asselmeyer

Manchmal ähnelt das Lehrerzimmer einer Gruppe pubertierender Teenager: Kollege A möchte das Klassenprojekt nicht mit B machen, C ist mit allem und jedem unzufrieden… und D hat man – dank Dauerkrankenschein – schon länger nicht mehr...
Merken
Multiprojektmanagement für Schulleitungen Multiprojektmanagement für Schulleitungen

Peter Pürckhauer

Ob Klimawandel-Projekttage für die gesamte Schule, eine Filmwerkstatt für die Jahrgangsstufe acht oder die Einführung des neuen Lehrplans – Bei Ihnen als Schulleitung laufen alle Projekte zusammen. Sie entscheiden, welche Ideen umgesetzt...
Merken
Lehren und Lernen in der bayerischen Mittelschule 7-10 Lehren und Lernen in der bayerischen...

Dörfler / Kofler / Firmkäs

Das Loseblattwerk bietet Ihnen praxisgerechte Kommentare zu den einzelnen Teilen und Fächern des LehrplanPLUS Mittelschule 7-10 sowie Anregungen für Ihren eigenen Unterricht. Sukzessive werden die Beiträge ergänzt. Aus dem Inhalt:...
Merken
Auf den Punkt gebracht Auf den Punkt gebracht

Verena Hertel

Klar und wertschätzend zu kommunizieren zählt für Schulleitungen zu den zentralen Führungskompetenzen. Doch das ist nicht immer ganz einfach! Unzählige Alltagssituationen zeigen dies: Die Gespräche sind oftmals emotionsgeladen,...
Merken
Das große Handbuch Unterricht & Erziehung in der Schule Das große Handbuch Unterricht & Erziehung in...

Burow / Bornemann

Globalisierung, Digitalisierung und Migration verändern die Gesellschaft – und somit auch die Bildung – in rasanter Geschwindigkeit. Schule und besonders Ihnen als Schulleitung kommt die Schlüsselrolle zu, mit dieser Entwicklung Schritt...
Merken
Grundkurs Schulmanagement XVIII Grundkurs Schulmanagement XVIII

Bessoth

Als Schulleiter dürfen Sie die dramatische Ausdehnung der Infosphäre durch Technologie und das Internet nicht ignorieren – Sie müssen mitspielen, ob Sie wollen oder nicht. Mit diesem Werk erhalten Sie das notwendige Hintergrundwissen zu...
Merken
Das große Handbuch Personal & Führung in der Schule Das große Handbuch Personal & Führung in der...

Korda / Oechslein / Prescher

Probleme bei der Personalentwicklung? Unmotivierte Kollegen machen Ihnen das Leben schwer? Ihre Leistung wird durch Stress beeinträchtigt? Schluss damit! Dieses Standardwerk liefert Ihnen effektive Handlungskonzepte und praxiserprobte...
Merken
Schulmanagement kompakt Schulmanagement kompakt

Gerhard Regenthal

Sie kennen das: Die Anforderungen an Ihre Aufgaben als Schulleiter werden immer komplexer. Sie sind Schulentwickler, Personalleiter und PR-Berater in einer Person - und leiten dazu noch organisatorisch Ihre Schule. "Wie soll ich das nur...
Merken
Grundkurs Schulrecht XIII Grundkurs Schulrecht XIII

Hans-Joachim Schmidt

Das Werk schafft Abhilfe, denn es hilft Ihnen, eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Personalrat aufzubauen! Es erklärt Ihnen die Aufgaben, Kompetenzen und Beteiligungsmöglichkeiten eines Personalrats und zeigt Ihnen...
Merken
Kollegiales Unterrichtscoaching Kollegiales Unterrichtscoaching

Kreis / Staub

Die Unterrichtskompetenz von Lehrpersonen ist ein zentraler Faktor für das Lernen und somit den Lernerfolg von Schülern. Wie kann Ihr Lehrpersonal die eigene Unterrichtskompetenz eigenverantwortlich und effektiv erweitern? Die Antwort:...
Merken
Grundkurs Schulrecht XII Grundkurs Schulrecht XII

Hans-Joachim Schmidt

Schulische Gremien sind für die schulischen Prozesse essentiell. Sie bieten Lehrkräften, Schülern und Eltern die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise zu engagieren. Denn hier finden erforderliche Abstimmungsprozesse ihren Raum, welche...
Merken
Schulabsentismus Schulabsentismus

Kipp

Blaumachen, Schwänzen, Faulenzen – Das alles sind Verharmlosungen einer Thematik, die an immer mehr Schulen zu einem drängenden Problem wird: Schulabsentismus. Absente Schüler gibt es in jedem Jahrgang und in jeder Schule. Doch Schwänzen...
Merken
Integration als Leitungsaufgabe Integration als Leitungsaufgabe

Smolka

Ein neues Kind in die Klasse zu integrieren erfordert bereits viel Fingerspitzengefühl – ein Kind zu integrieren, dass die Unterrichtssprache nicht beherrscht, einen provisorischen Wohnsitz und kaum finanziellen Mittel aus dem Elternhaus...
Merken
Die 55 häufigsten Konflikte aus dem Schulalltag Die 55 häufigsten Konflikte aus dem Schulalltag

Anne Hauser

Als Schulleitung sind Sie Anlaufstelle für konfliktgeladene Eltern, ambitionierte Stadtschulpflegschaften und Lehrer. Sie stehen dabei im Spannungsfeld zwischen Schulrecht, Dienstvorgesetzteneigenschaft und Schulaufsichtsbehörde. Ob...
Merken
Praxishandbuch: Beratung in der Schule Praxishandbuch: Beratung in der Schule

Grewe

Das vorliegende Praxishandbuch bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Theorie und Praxis schulischer Beratung. Schulleiter und Lehrer werden täglich mit den verschiedensten Problemen und Konflikten konfrontiert. Die...
Merken
LehrplanPLUS Mittelschule 5/6 Textausgabe LehrplanPLUS Mittelschule 5/6 Textausgabe

Die Textausgabe bietet Ihnen die für die Jahrgangsstufen 5 und 6 relevanten Teile des LehrplanPLUS Mittelschule. Der Lehrplan gliedert sich in die folgenden Bereiche: Bildungs- und Erziehungsauftrag der Mittelschule Schulart- und...
Merken
Grundkurs Schulrecht I Grundkurs Schulrecht I

Thomas Böhm

Sie erhalten einen kurzen, intensiven und praxisorientierten Überblick über die an der Schule maßgeblichen rechtlichen Themen einschließlich aktueller Entwicklungen (Flüchtlingskinder, Inklusion etc.). Als schulische Führungskraft, als...
Merken
Schulrechtliche Fallbeispiele Schulrechtliche Fallbeispiele

Thomas Böhm

Diese Einführung in das Schulrecht deckt alle für Sie als Schulleiter oder Lehrkraft im schulischen Alltag maßgeblichen Themenbereiche anhand von Fällen aus der schulischen Praxis ab. Mit "Schulrechtliche Fallbeispiele" erhalten Sie als...
Merken
Lehren und Lernen in der bayerischen Mittelschule 5/6 Lehren und Lernen in der bayerischen...

Seitz / Dörfler

Das Loseblattwerk bietet Ihnen praxisgerechte Kommentare zu den einzelnen Teilen und Fächern des LehrplanPLUS Mittelschule 5/6 sowie Anregungen für Ihren eigenen Unterricht. Sukzessive werden die Beiträge ergänzt. Aus dem Inhalt:...
Merken
Hausaufgaben- und Merkheft, 1 Woche auf 1 Seite Hausaufgaben- und Merkheft, 1 Woche auf 1 Seite

Für Schülerinnen und Schüler - unsere neuen Aufgabenhefte! Mit diesem handlichen Hausaufgaben- und Merkheft behalten Schülerinnen und Schüler alle ihre Aufgaben stets im Blick. Pro Schulwoche steht eine Seite zur Verfügung - geeignet für...
Merken
Hausaufgaben- und Merkheft, 1 Woche auf 2 Seiten Hausaufgaben- und Merkheft, 1 Woche auf 2 Seiten

Für Schülerinnen und Schüler - unsere neuen Aufgabenhefte! Mit diesem handlichen Hausaufgaben- und Merkheft behalten Schülerinnen und Schüler alle ihre Aufgaben stets im Blick. Pro Schulwoche steht eine Doppelseite zur Verfügung -...
Merken
Veränderungsprozesse an Schulen aktiv gestalten Veränderungsprozesse an Schulen aktiv gestalten

Glasmachers / Kamski

Die Anforderungen an Schulen steigen. Die Herausforderungen und Veränderungen, die sich daraus für Ihre Schulen ergeben, müssen in vielerlei Hinsicht geklärt, abgegrenzt und in einen Zusammenhang gebracht werden. Was sind aktuell...
Merken
Praxisleitfaden Kinderschutz in Kita und Grundschule Praxisleitfaden Kinderschutz in Kita und...

Deutsche Kinderhilfe

Kinder brauchen Menschen, die mit dem Herzen zuhören und mit dem Verstand handeln. Wir alle möchten Kinder stärken, sie beschützen, versorgen und beteiligen. Sind wir aber mit Gewalt gegen Kinder konfrontiert oder haben einen Verdacht,...
Merken
Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum...

Kultusministerkonferenz (KMK)

Die Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz stellt dar, wie mit Hilfe von Testverfahren und weiteren empirischen Daten Entwicklungen im Bildungswesen nicht nur beschrieben, sondern auch erklärt werden können. Die Gesamtstrategie zum...
Merken
Grundkurs Schulmanagement XV Grundkurs Schulmanagement XV

Anette Bertram

Um das vorhandene Wissen in Ihrer Organisation optimal und effizient nutzen zu können, benötigen Sie ein intelligentes Wissensmanagement. In der Schulleitung, im Schulsekretariat und in der Schulverwaltung müssen Sie auf einen...
Merken
Grundkurs Schulmanagement XIII Grundkurs Schulmanagement XIII

Huber

Schöpfen Sie die Möglichkeiten aus, die sich Ihnen und Ihrer Schule durch die Kooperation mit starken Partnern bieten! Erleichtern auch Sie sich mit guten und tragfähigen Netzwerke Ihre Arbeit. Betreiben Sie nachhaltig wirksame...
Merken
Handbuch schulische Elternarbeit Handbuch schulische Elternarbeit

Oechslein / Englisch / Glatter / Weigert / Volz / Winter

Ins Zentrum der Überlegungen für diesen Ratgeber stellte das Herausgeber-Team sich folgende Frage: »Wie kann Elternarbeit erfolgreich gelingen?« Eine gute Schule braucht das Engagement und das vertrauensvolle Miteinander von Schülerinnen...
Merken
Schulen auf dem Weg zur Inklusion Schulen auf dem Weg zur Inklusion

van den Hövel

Inklusive Bildung und Erziehung , also das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderungen in allgemeinen Schulen, stellt große Anforderungen an Schulleitungen und Lehrkräfte, an Schulorganisation und...
Merken
Dienstordnung für Schulen in Hessen Dienstordnung für Schulen in Hessen

Wolfgang Bott

Mithilfe der "Dienstordnung für Schulen in Hessen" im Alltag stets rechtssicher und spontan reagieren - seien Sie auf alles vorbereitet! Die Dienstordnung bildet die Grundlage des Handelns und Entscheidens im Schulalltag aller...
Merken
Grundkurs Schulrecht III Grundkurs Schulrecht III

Thomas Böhm

An Ihrer Schule spielen die Leistungsbeurteilung Ihrer Schüler und schulische Prüfungen eine wichtige Rolle. Hierbei haben Sie die rechtlichen Vorgaben zu beachten! Mit dieser Publikation werden Ihnen die - bundesweit geltenden -...
Merken
Bildungsstandards im Fach Mathematik für die Allgemeine Hochschulreife Bildungsstandards im Fach Mathematik für die...

Der von der KMK verabschiedete Bildungsstandards definiert ein einheitliches Leistungsniveau aller Abiturienten in allen Bundesländern. Er gibt Ihnen die Grundlagen für die richtige Vorbereitung Ihrer Schülerinnen und Schüler zur...
Merken
Bildungsstandards im Fach Deutsch für die Allgemeine Hochschulreife Bildungsstandards im Fach Deutsch für die...

Kultusministerkonferenz (KMK)

Die von der KMK verabschiedeten Bildungsstandards definiert ein einheitliches Leistungsniveau aller Abiturienten in allen Bundesländern. Er gibt Ihnen die Grundlagen für die richtige Vorbereitung Ihrer Schülerinnen und Schüler zur...
Merken
Grundkurs Schulmanagement IX Grundkurs Schulmanagement IX

Klaus Dyrda

Auch an Ihrer Schule wird Schulentwicklung betrieben und Sie als Schulleitung und Lehrkraft benötigen Wissen und Handwerkszeug zur Verwirklichung innovativer Projekte. In der Schulentwicklung an Ihrer Schule geht es darum, die...
Merken
Besprechen, moderieren, leiten Besprechen, moderieren, leiten

Drützler-Heilgeist / Wäß / Zimmermann

Gesamtlehrerkonferenzen, Fachkonferenzen, Teambesprechungen, Schulkonferenzen, Elternabende, Besprechungen mit dem Landrat, mit Behörden, mit Firmen, mit dem Bürgermeister, mit den Vertretern der Schulbehörde: Die Zahl der Anlässe und...
Merken
Vom Lehrer zum Schulleiter Vom Lehrer zum Schulleiter

Gruel / Kipp

Es ist nicht erst seit gestern bekannt: Deutschland leidet unter Schulleitermangel. Komplexität und vielfältige Aufgaben scheinen geeignete Bewerberinnen und Bewerber abzuschrecken. Oder liegt es an der Unwissenheit über die nötigen...
Merken
Sponsoring & Fundraising Sponsoring & Fundraising

Helmut Schorlemmer

Kaputte Stühle, alte Turnhalle - Geld- und Sachmittel fehlen an Schulen immer wieder. Wie Sie als Schulleiter Partner und Sponsoren für kleine und größere Finanzierungsprojekte gewinnen können, verrät Ihnen praxisnah das Buch von Helmut...
Merken
2 von 5