Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
13 von 13
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tarifrecht der Beschäftigten im öffentlichen Dienst Tarifrecht der Beschäftigten im öffentlichen...

Litschen / Herbert

In dem Werk werden der TVöD TVÜ-Bund TVÜ-VKA TVAöD-AT TVAöD-BT-BBiG TVAöD-BT-Pflege TV-Fleischuntersuchung TVPöD ausführlich kommentiert. Weitere wichtige Tarifvertrags- und Gesetzestexte vervollständigen das umfassende Werk zum...
Merken
PraxisWissen SchulLeitung PraxisWissen SchulLeitung

Amrhein / Badstieber / Huber / Klieme / Singh-Heinike

Das bewährte und unverzichtbare Standardwerk für die moderne und erfolgreiche Schulleitung: Fachwissen, Methoden und Instrumente als Grundlage für Ihre professionelle Leitungstätigkeit. Ihre Aufgaben als Schulleiter/-in haben sich in den...
Merken
Schulrechtshandbuch Nordrhein-Westfalen Schulrechtshandbuch Nordrhein-Westfalen

Jülich / van den Hövel

Das Schulgesetz in Nordrhein-Westfalen ist eine der wichtigsten Rechtsgrundlagen für den schulischen Bereich. Themen wie die eigenverantwortliche Schule, die Bildung von Grundschulverbünden, die Wahl der Schulleiter sowie die Einführung...
Merken
SAR - Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsrecht SAR - Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsrecht

Hohm

Der seit mehr als zehn Jahren erscheinende Rechtsprechungs- und Informationsdienst (SAR) informiert stets aktuell und schnell über neueste Entscheidungen der Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit in den Bereichen der Sozialhilfe und des...
Merken
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Informatik Einheitliche Prüfungsanforderungen in der...

Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Informatik - Beschluss vom 1.12.1989 i.d.F. vom 5.2.2004 Die Einheitlichen Prüfungsanforderungen legen für die Abiturprüfung konkrete Lern- und Prüfungsbereiche fest. Diese...
Merken
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Italienisch Einheitliche Prüfungsanforderungen in der...

Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Italienisch - Beschluss vom 1.12.1989 i.d.F. vom 5.2.2004 Die Einheitlichen Prüfungsanforderungen legen für die Abiturprüfung konkrete Lern- und Prüfungsbereiche fest. Diese...
Merken
Entscheidungssammlung zum Beamtenrecht auf CD-ROM Entscheidungssammlung zum Beamtenrecht auf CD-ROM

Bernt Lemhöfer

Die CD-ROM enthält die wichtigsten Entscheidungen zu beamtenrechtlichen und versorgungsrechtlichen Fragen ab Januar 1997. Sie ergänzt den BBG-Kommentar »Plog/Wiedow«. Zusätzlich beinhaltet sie folgende Gesetzestexte, die mit den...
Merken
Kommentar zum Haushaltsrecht und der Vorschriften zur Finanzkontrolle Kommentar zum Haushaltsrecht und der...

Scheller

Der Kommentar ist das ideale Arbeitsmittel für alle Praktiker, die mit der Verwaltung, Einnahme und Ausgabe öffentlicher Gelder betraut sind. Die fachlich fundierten Kommentierungen genügen wissenschaftlichen Ansprüchen. Aus dem Inhalt...
Merken
Praktische Sozialhilfe Praktische Sozialhilfe

Schellhorn

Eine erschöpfende Darstellung aller relevanten Rechtsgrundlagen des Sozialhilferechts. Gesamtübersicht, Gesetzesregister, Paragrafenregister und Stichwortverzeichnis führen Sie sicher durch den "Paragrafendschungel"! "Praktische...
Merken
Personenbeförderungsgesetz Personenbeförderungsgesetz

Fielitz / Grätz

Dieser Kommentar bietet die Erläuterung der Vorschriften zum gesamten Personenbeförderungsrecht. Die Bezieher erhalten keine umfangreiche und ständig aktualisierungsbedürftige Sammlung von Randvorschriften, sondern den aktuellen...
Merken
Kommunales Rechtsamt Kommunales Rechtsamt

Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Das Modul "Wolters Kluwer Kommunales Rechtsamt" deckt den gesamten Bedarf von Rechtsämtern ab. Neben der vollständigen und umfassenden Gesetzes- und Rechtsprechungsdatenbank von...
Merken
Kommunale Geschäftsordnungen Bayern Kommunale Geschäftsordnungen Bayern

Der Geschäftsgang des Gemeinderats richtet sich nach der jeweiligen Geschäftsordnung. Für eine effektive Arbeit müssen ihre Regelungen bekannt sein - von der Ladungsfrist bis zur Ausschussbesetzung. Dabei ist Kommunale Geschäftsordnungen...
Merken
13 von 13