
Praxishandbuch Gläubigerausschuss und Gläubigerversammlung
Göb / Schnieders / Pollmächer
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
Das Praxishandbuch bietet eine Gesamtdarstellung des (vorläufigen) Gläubigerausschusses in unterschiedlichen Verfahrensstadien (Eröffnungsverfahren/eröffnetes Verfahren) sowie in verschiedenen Verfahrensarten (Regelverfahren, Eigenverwaltung/Schutzschirmverfahren, Planverfahren, Regelabwicklung). In der Neuauflage wird außerdem die Gläubigerversammlung in all ihren Facetten in einem eigenen Kapitel dargestellt, um dem Leser einen vollständigen Überblick über dieses wichtige Organ der Gläubigerselbstverwaltung zu bieten.
Neu in der 2. Auflage:
- Erweiterung um betriebswirtschaftliche Fragen, über die der (vorläufige) Gläubigerausschuss zu entscheiden hat
- Neue Kapitel zum Gruppen-Gläubigerausschuss im Konzerninsolvenzverfahren und zum Gläubigerbeirat nach § 93 StaRUG
- Berücksichtigung des Gesetzes zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften vom 20. Juli 2022
- Eigener Teil zur Gläubigerversammlung - von der Einberufung bis zur Beschlussanfechtung unter Berücksichtigung der Besonderheiten z.B. bei Abstimmungen über den Insolvenzplan und durch das Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
Ihr Vorteil:
- Zusammenhängende und chronologische Abhandlung anhand des Lebenszyklus der Gläubigermitbestimmungsorgane
- Eingehende Erläuterung der Kompetenzabgrenzungen der Organe der Insolvenz- und Eigenverwaltung
- Praxisorientierte Darstellung mit Beispielen und Praxistipps
- Aktuelle Auswertung von Rechtsprechung und Literatur
- Strategische Überlegungen bei der Einsetzung des Gläubigerausschusses
Die Herausgeber:
Dr. Marc Alexander Göb, Rechtsanwalt, Düsseldorf
Dr. Ferit Schnieders, Rechtsanwalt, Düsseldorf
Frank Pollmächer, Richter am Amtsgericht (Insolvenzgericht), Düsseldorf
Das Autorenteam besteht aus Richtern, Rechtsanwälten, Insolvenzverwaltern und Wirtschaftsprüfern sowie Juristen aus Kreditinstituten. Die Zusammensetzung gewährleistet eine Betrachtung der Themen aus verschiedenen Perspektiven.
Das Werk Praxishandbuch Gläubigerausschuss und Gläubigerversammlung ist in folgenden Modulen enthalten:
- Heymanns Insolvenzrecht Plus Weitere Module
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- ISBN 978-3-452-29691-7
- Erscheinungstermin 23.12.2022
- Auflage 2. Auflage 2023
- Seitenzahl 680
- Einbandart gebunden
Groth / Homann / Hornung / Maltry / Peters / Rein / Richter / Tiffe / Zimmermann / Zipf