
Praxishandbuch Geheimnisschutz
Ann / Grosch / Maute
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit erscheint voraussichtlich im Juni 2024
Erscheinungstermin: 14.06.2024
Das Praxishandbuch orientiert sich an den Bedürfnissen des Nutzers und bietet eine substantielle Abdeckung des Themenbereichs Schutz und Verwertung von Know-how.
Ausgehend von der Definition des Begriffs Know-how und der Skizzierung der zentralen Normen des deutschen Rechts zum Know-how-Schutz beschäftigt sich das Werk in insgesamt zwölf Abschnitten mit folgenden weiteren Themen:
- Know-how-Schutz im Arbeitsrecht/in Vertragsverhandlungen/in Kooperationen
- Know-how-Verwertung
- Verfolgung von Know-how-Verletzungen
- Know-how in Prozess und Verwaltungsverfahren/in Zwangsvollstreckung und Insolvenz/in Steuerrecht und Bilanz
- faktischer Know-how-Schutz in der Unternehmenspraxis
- gesetzliche Regelungen zum Know-how-Import/Export
- Internationaler Know-how-Schutz.
NEU in der 2. Auflage:
Neue gesetzliche Entwicklungen:
- Geheimnisschutzgesetz
- DSGVO
- Schutz von KI – basiertem Know-how
Herausgeber:innen:
Prof. Dr. Christoph Ann, TU München; Rechtsanwalt Dr. Marcus Grosch, Rechtsanwalt, Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan Rechtsanwälte, Mannheim, Prof. Dr. Lena Maute, Universität Augsburg
Autor:innen:
Dr. Martin Brock, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Loschelder Rechtsanwälte PartG, Köln
Dr. Johannes W. Bukow, LL.M. (Edinburgh), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Quinn Emanuel Urquhart& Sullivan LLP, Mannheim
Ksenia Fedotova, Assessorin, Patentanwältin (RF), Senior Legal Advisor, Siemens Russia
Dr. Peter Ganea, Akademischer Rat, Goethe-Universität Frankfurt
Prof. Dr. Maximilian Haedicke, LL.M. (Georgetown), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Prof. Dr. Ronny Hauck, Rechtsanwalt, Humboldt Universität zu Berlin
Dr. Bertram Huber, Rechtsanwalt, IP*SEVA Intellectual Property for Sustainable Energy Ventures, Backnang (Stuttgart)
Dr. Tobias Kuck, Rechtsanwalt, Steuerberater, VP International Tax, M&A & Projects, Bayer AG
Dr. Michael Loschelder, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Loschelder Rechtsanwälte PartG, Köln
Dr. Stefan Maaßen, LL.M., Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Loschelder Rechtsanwälte PartG, Köln
Prof. Dr. Philipp Maume, Technische Universität München
Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, Rektorin, Universität Leipzig
Roman Maczkowsky,Geschäftsführer, m-privacy GmbH, Berlin
Kirsten Placke, Steuerberaterin, Counsel, Steuerrecht, Linklaters LLP, Düsseldorf
Das Werk Praxishandbuch Geheimnisschutz ist in folgenden Modulen enthalten:
- Heymanns Gewerblicher Rechtsschutz Weitere Module
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- ISBN 978-3-452-29625-2
- Erscheinungstermin 14.06.2024
- Auflage 2. Auflage 2024
- Seitenzahl ca. 750
- Einbandart gebunden