Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Luchterhand Ausländer- und Asylrecht Luchterhand Ausländer- und Asylrecht

Das Komplettangebot für Ausländerbehörden mit den Klassikern im Ausländerrecht von Luchterhand. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Die neue Kombination aus praxisnaher Online-Literatur und einer tiefgreifenden...
Merken
SGB I - Kommentar SGB I - Kommentar

v. Koppenfels-Spies / Wenner

Das SGB I, Allgemeiner Teil enthält die Grundlagen des gesamten Sozialrechts. Es umreißt die Ziele des Sozialgesetzbuches und beschreibt die sozialen Rechte, beispielsweise die Bildungs- und Arbeitsförderung (Entfaltungshilfen), die...
Merken
AsylG - Kommentar AsylG - Kommentar

Reinhard Marx

Kaum ein Rechtsgebiet stellt so hohe Anforderungen an eine verantwortungsbewusste Beratung und Vertretung. Dem trägt der seit 1983 auf dem Gebiet spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Reinhard Marx mit dem Kommentar zum Asylgesetz Rechnung....
Merken
Bild-Ton-Dokumentation und »Konkurrenzlehre 2.0« Bild-Ton-Dokumentation und »Konkurrenzlehre 2.0«

Cirener / Jahn / Radtke

Beim diesjährigen 7. Karlsruher Strafrechtsdialogs 2019 fanden erneut zahlreiche Bundesverfassungs- und Bundesrichter, Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, der Bundesanwaltschaft sowie...
Merken
Verwaltungsarchiv Verwaltungsarchiv

Benz / Broß / Geis / Groß / Guckelberger / Gurlit / Kämper / König / Laubinger / Schenke / Schlacke / Schliesky / Siegel / Spiecker gen. Döhmann / Wysk / Ziekow

Das »Verwaltungsarchiv« ist die Zeitschrift für Verwaltungslehre, Verwaltungsrecht und Verwaltungspolitik. Sie erscheint vierteljährlich und bringt vor allem größere Abhandlungen zur Praxis der Verwaltung und der...
Merken
Deutsches Verwaltungsblatt mit Verwaltungsarchiv Deutsches Verwaltungsblatt mit Verwaltungsarchiv

Danwitz / Durner / Eckertz-Höfer / Henneke / Hermanns / Kahl / Moench / Rengeling / Rennert

Seit über 137 Jahren bietet das "Deutsche Verwaltungsblatt" als älteste öffentlich-rechtliche Zeitschrift Deutschlands ein hochangesehenes und viel beachtetes Forum für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte...
Merken
DVBl - Deutsches Verwaltungsblatt DVBl - Deutsches Verwaltungsblatt

Danwitz / Durner / Eckertz-Höfer / Henneke / Hermanns / Kahl / Moench / Rengeling / Rennert

Seit über 137 Jahren bietet das "Deutsche Verwaltungsblatt" als älteste öffentlich-rechtliche Zeitschrift Deutschlands ein hochangesehenes und viel beachtetes Forum für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte...
Merken
Gemeinschaftskommentar zum Aufenthaltsgesetz (GK-AufenthG) Gemeinschaftskommentar zum Aufenthaltsgesetz...

Berlit

Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Deren Umsetzung in die Praxis, nachfolgende Diskussionen und Änderungen sowie...
Merken
SAR - Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsrecht SAR - Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsrecht

Hohm

Der seit mehr als zehn Jahren erscheinende Rechtsprechungs- und Informationsdienst (SAR) informiert stets aktuell und schnell über neueste Entscheidungen der Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit in den Bereichen der Sozialhilfe und des...
Merken
Schnelldienst AuAS - Ausländer- und Asylrecht Schnelldienst AuAS - Ausländer- und Asylrecht

Fritz

Der Schnelldienst informiert über die neuesten Entscheidungen des BVerfG, des BVerwG, der OVG bzw. VGH und der Verwaltungsgerichte zum Asyl- und Ausländerrecht in komprimierter Form. Die Entscheidungen sind sinngemäß zusammengefasst...
Merken
Informationsbrief Ausländerrecht Informationsbrief Ausländerrecht

Albrecht / Gutmann / Strate

Der Informationsbrief Ausländerrecht ist seit über 30 Jahren die führende Fachzeitschrift für ausländerrechtliche Fragen. Mit den inhaltlichen Schwerpunkten Menschenrechte Freizügigkeitsrecht/EU Aufenthaltsrecht Abschiebungshaftrecht...
Merken
Gemeinschaftskommentar zum Staatsangehörigkeitsrecht (GK-StAR) Gemeinschaftskommentar zum...

Berlit

Rechtssicher entscheiden nach neuem Zuwanderungsrecht! Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Deren Umsetzung in die...
Merken
AsylbLG - Kommentar AsylbLG - Kommentar

Hohm

Der stetig wachsende Zustrom von Asylbewerbern und Flüchtlingen wirft zahlreiche Fragen nach deren sozialer Existenzsicherung auf. Über eine Million Menschen kamen in einem Jahr nach Deutschland. Diese seit Bestehen der Bundesrepublik...
Merken
Gemeinschaftskommentar zum Asylgesetz (GK-AsylG) Gemeinschaftskommentar zum Asylgesetz (GK-AsylG)

Funke-Kaiser

Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Aber auch das Asyl- und Flüchtlingsrecht ist ständigen Änderungen und...
Merken
Der Verwaltungsprozess in der Behördenpraxis Der Verwaltungsprozess in der Behördenpraxis

Dieses Werk wurde aus der Praxis für die Praxis verfasst. Es dient Behörden aller Art, Staatsbehörden, wie Kommunen und Kommunalverbänden, bei der optimalen Vorbereitung und Durchführung verwaltungsrechtlicher Rechtsstreitigkeiten....
Merken
Ausländerrecht Ausländerrecht

Immer aktuell informiert im Ausländerrecht Das Online-Fachbuch mit seinen Kapiteln Aufenthaltsrecht, Asylrecht und Freizügigkeit EU bietet praxisgerechte Fachinformationen ergänzt durch konkrete Praxistipps für die Arbeit in der...
Merken
Buchholz, Sammel- und Nachschlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts - Gesamtausgabe Buchholz, Sammel- und Nachschlagewerk der...

Die Sammlung Buchholz dokumentiert systematisch die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts seit 1957. Herausgeber sind die Mitglieder des Gerichts. Die Entscheidungen sind nach Rechtsquellen und Sachgebieten geordnet. Die...
Merken