Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Komplettangebot für Ausländerbehörden mit den Klassikern im Ausländerrecht von Luchterhand. Die Komplettlösung für Ausländerbehörden Die neue Kombination aus praxisnaher Online-Literatur und einer tiefgreifenden Kommentar- und...
Merken
Immer aktuell informiert im Ausländerrecht Das Online-Fachbuch mit seinen Kapiteln Aufenthaltsrecht, Asylrecht und Freizügigkeit EU bietet praxisgerechte Fachinformationen ergänzt durch konkrete Praxistipps für die Arbeit in der...
Merken
Dieses Handbuch befasst sich auf dem vom Autor gewohnt hohen Niveau umfassend und eingehend mit dem materiellen Flüchtlingsrecht. Dieses Handbuch befasst sich auf dem vom Autor gewohnt hohen Niveau umfassend und eingehend mit dem...
Merken
Seit über 137 Jahren bietet das "Deutsche Verwaltungsblatt" als älteste öffentlich-rechtliche Zeitschrift Deutschlands ein hochangesehenes und viel beachtetes Forum für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte...
Merken
Seit über 137 Jahren bietet das "Deutsche Verwaltungsblatt" als älteste öffentlich-rechtliche Zeitschrift Deutschlands ein hochangesehenes und viel beachtetes Forum für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte...
Merken
Der seit mehr als zehn Jahren erscheinende Rechtsprechungs- und Informationsdienst (SAR) informiert stets aktuell und schnell über neueste Entscheidungen der Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit in den Bereichen der Sozialhilfe und des...
Merken
Der Schnelldienst informiert über die neuesten Entscheidungen des BVerfG, des BVerwG, der OVG bzw. VGH und der Verwaltungsgerichte zum Asyl- und Ausländerrecht in komprimierter Form. Die Entscheidungen sind sinngemäß zusammengefasst...
Merken
Der Informationsbrief Ausländerrecht ist seit über 30 Jahren die führende Fachzeitschrift für ausländerrechtliche Fragen. Mit den inhaltlichen Schwerpunkten Menschenrechte Freizügigkeitsrecht/EU Aufenthaltsrecht Abschiebungshaftrecht...
Merken
Rechtssicher entscheiden nach neuem Zuwanderungsrecht! Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Deren Umsetzung in die...
Merken