Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Luchterhand Straßenverkehrsrecht Luchterhand Straßenverkehrsrecht

Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Luchterhand und der Carl Link Kommunalverlag bieten hochwertige Inhalte zum Straßenverkehrsrecht sowie Verkehrsverwaltungsrecht mit den führenden Kommentaren sowie den anerkannten und...
Merken
Verkehrsrecht Verkehrsrecht

Das Modul deckt die Bereiche Zivilrecht, Strafrecht, Ordnungswidrigkeiten, Versicherungsrecht und Verwaltungsrecht zur Bearbeitung des verkehrsrechtlichen Mandats umfassend ab. Eine Übersicht aller Modul-Inhalte finden Sie hier . Mehr...
Merken
vorbestellbar
Handbuch Strafrecht Handbuch Strafrecht

Bockemühl

Das »Handbuch Strafrecht« richtet sich nunmehr unter aktualisiertem Titel nicht mehr ausschließlich an Fachanwält:innen und Strafverteidiger:innen. Vielmehr unterstützt es gezielt alle Praktiker:innen im Bereich des Strafrechts bei ihrer...
Merken
Formularbuch Verkehrsrecht Formularbuch Verkehrsrecht

Dronkovic

Verkehrsrechtliche Praktiker erhalten mit diesem Werk eine unersetzliche Hilfe für ihre tägliche Arbeit. Die Bandbreite der enthaltenen Formulare deckt das Verkehrsrecht nebst seiner europäischen Bezüge umfassend ab. Das Autorenteam...
Merken
Bußgeldkatalog Bußgeldkatalog

Dieter Müller

Die Bußgeldkatalog-Verordnung und der Bußgeldkatalog beinhalten die wichtigsten Regelungen für die Sanktionierung von Verkehrsordnungswidrigkeiten. Ihre große praktische und gleichermaßen juristische Bedeutung erhält die BKatV durch...
Merken
Praxishandbuch Verwaltungsvollstreckungsrecht Praxishandbuch Verwaltungsvollstreckungsrecht

App / Wettlaufer / Klomfaß

Langjährig bewährtes Handbuch für Praktiker zu den Fragen des Verwaltungsvollstreckungsrechts. Auszubildenden und Studierenden an Verwaltungsschulen und -hochschulen ermöglicht das Werk einen fundierten und systematischen Einstieg in die...
Merken
Das Verkehrszeichen Das Verkehrszeichen

Müller / Rebler

Es gibt kaum eine behördliche „Regelung“, mit der der Bürger so oft und unmittelbar konfrontiert wird wie das Verkehrszeichen. Es begegnet einem beinahe täglich, fast in jedem Land der Erde und ohne dass den meisten Betroffenen auch nur...
Merken
Handbuch Verkehrsrecht Handbuch Verkehrsrecht

Himmelreich / Halm

Das Handbuch Verkehrsrecht (bis zur 6. Auflage Handbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht) ist für den Praktiker im Verkehrsrecht ein unentbehrliches Standardwerk. Materiellrechtiche und prozessrechtliche Themen werden detailliert behandelt....
Merken
Veranstaltungen und Sondernutzungen im öffentlichen Straßenraum Veranstaltungen und Sondernutzungen im...

Bachmeier / Müller / Rebler

Straßen erfüllen wichtige und vielfältige Funktionen für eine Gesellschaft. Sie dienen der Fortbewegung, mit oder ohne Fahrzeug, auf ihnen finden Demonstrationen statt oder Straßenfeste, sie sind die Bühne für Straßenkünstler. Bei all...
Merken
Handbuch Verwaltungsrecht Handbuch Verwaltungsrecht

Terwiesche / Prechtel

Das Handbuch ist eine umfassende Darstellung aller wesentlichen Bereiche des Verwaltungsrechts aus der täglichen Praxis von Anwälten, Richtern und Mitarbeitern öffentlicher Verwaltungen. Mit zahlreichen Schemata, Checklisten,...
Merken
Bild-Ton-Dokumentation und »Konkurrenzlehre 2.0« Bild-Ton-Dokumentation und »Konkurrenzlehre 2.0«

Cirener / Jahn / Radtke

Beim diesjährigen 7. Karlsruher Strafrechtsdialogs 2019 fanden erneut zahlreiche Bundesverfassungs- und Bundesrichter, Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, der Bundesanwaltschaft sowie...
Merken
Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren Handbuch für das strafrechtliche...

Ermittlungsverfahren optimal gestalten! Im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren entscheidet sich, ob Anklage erhoben, ein Strafbefehl beantragt oder das Verfahren eingestellt wird. Als Anwalt haben Sie in vielen Fällen direkten Einfluss...
Merken
Handbuch für die strafrechtliche Hauptverhandlung Handbuch für die strafrechtliche Hauptverhandlung

Die Hauptverhandlung optimal gestalten! Als Verteidiger ist es Ihre Aufgabe, in der strafrechtlichen Hauptverhandlung für Ihren Mandanten ein optimales Ergebnis zu erzielen. Oft kommt es darauf an, schnell und vor allem richtig auf...
Merken
Handbuch für das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren Handbuch für das straßenverkehrsrechtliche...

Das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren ist stetig im Wandel. Neue technische Entwicklungen wie bei der Abstandsmessung fordern von Ihnen als Anwalt, dass Sie sich immer wieder neu von „Null auf Hundert" in die komplexe Materie...
Merken
Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und Rechtsbehelfe Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel...

Das Handbuch gewährt Ihnen sicheren Zugriff auf zuverlässige Rechtsinformationen auf der Grundlage der aktuellen (höchstrichterlichen) Rechtsprechung. Mit dem in 2. Auflage erschienenen "Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und...
Merken
Verkehrsverwaltungsrecht in der Praxis Verkehrsverwaltungsrecht in der Praxis

Das Verkehrsverwaltungsrecht stellt einen wesentlichen Teil des Straßenverkehrsrechts dar. Dabei kommt dem Recht der Fahrerlaubnis, seit 1998 restlos aus der StVZO ausgegliedert und im Wesentlichen in der Fahrerlaubnis-Verordnung...
Merken
VRR - VerkehrsRechtsReport VRR - VerkehrsRechtsReport

Die Arbeitszeitschrift für das gesamte Straßenverkehrsrecht: Aktuell. Schnell. Praxisnah - ohne wissenschaftlichen Ballast. Mit dem VRR sind Sie straßenverkehrsrechtlich immer auf dem Laufenden! Egal, ob als Rechtsanwalt mit dem...
Merken
Straßenrecht und Straßenverkehrsrecht für Kommunen Straßenrecht und Straßenverkehrsrecht für Kommunen

Bachmeier / Müller / Rebler

Gerade jüngere oder neu eingestellte Sachbearbeiter im Straßenverkehrs- oder Ordnungsamt benötigen einen umfassenden Überblick über die oftmals diffizilen thematischen Vernetzungen von Wege- und Verkehrsrecht. Dazu spielt auch besonders...
Merken
Verkehrsrecht Verkehrsrecht

Bachmeier / Müller / Rebler

Der Fachanwaltskommentar Verkehrsrecht bietet eine übersichtliche Kommentierung aller verkehrsrechtlich relevanten Vorschriften in einem Band. Die in der Praxis bedeutsamen Gesetze werden vollständig oder auszugsweise kommentiert. Ein...
Merken
Die Klärung von Eignungszweifeln im Fahrerlaubnisrecht Die Klärung von Eignungszweifeln im...

Müller / Rebler / Brenner-Hartmann

Die Klärung von Eignungszweifeln dient im Fahrerlaubnisrecht dem Grundprinzip der Verkehrssicherheit. Grundlage dafür ist die aus Artikel 2 Abs. 2 GG folgende und für alle staatlichen Instanzen geltende Schutzpflicht, das Leben und die...
Merken
Der strafprozessuale Beweisantrag Der strafprozessuale Beweisantrag

Rüdiger Deckers

Über die Buchreihe ANWALTSTART Aller Anfang ist schwer. Das gilt auch und vor allem für den Berufseinstieg als Anwalt. Ob Zivilrecht, Strafrecht oder Verwaltungsrecht – Jahr für Jahr starten tausende Anwälte neu ins Berufsleben. Ihr...
Merken
Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Bundesfernstraßengesetz (FStrG)

Marschall

Die fernstraßenrechtliche Planfeststellung hat Vorbildfunktion für alle sonstigen Planfeststellungen. An ihr wird der ambivalente Charakter von Infrastrukturprojekten deutlich, bei denen Verwirklichungs- und Verhinderungsinteressen...
Merken
KMR - Kommentar zur Strafprozessordnung KMR - Kommentar zur Strafprozessordnung

von Heintschel-Heinegg / Bockemühl

Der bewährte StPO-Kommentar für die Praxis Begründet von Dr. Th. Kleinknecht , Dr. H. Müller und Dr. L. Reitberger . Was nur wenige Kommentare zur Strafprozessordnung (StPO) schaffen, das gelingt diesem Werk: Es erläutert die StPO so,...
Merken
Potsdamer Kommentar Potsdamer Kommentar

Muth

Schon lange ist unser bewährter Standardkommentar in der kommunalen Praxis als Potsdamer Kommentar bekannt und etabliert. Die Loseblattsammlung gibt einen umfangreichen Überblick über das Kommunalrecht und Kommunale Finanzrecht in...
Merken