Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mit der Einbanddecke wird der komplette Jahrgang stabil zusammengehalten und kann jederzeit als Nachschlagewerk genutzt werden.
Merken
Das BUrlG hat ganzjährig Saison. Die Vielzahl höchstrichterlicher Entscheidungen zum Urlaubsrecht in jüngster Zeit unterstreicht die Praxisrelevanz eines vermeintlichen Randgebiets: BAG: Urlaub bei Wechsel in eine Teilzeittätigkeit mit...
Merken
Das Handbuch schildert Organisation, Aufgaben, Arbeitsweise und Funktion des Bundeskanzleramtes und der Bundesregierung sowie seine Zusammenarbeit mit den Bundesministerien in der 18. Legislaturperiode. Die 6. Auflage des Handbuchs ist...
Merken
Das nunmehr in 5. Auflage erscheinende Handbuch bietet einen vollständigen Überblick über die Rechtsgrundlagen und die Judikatur zu allen Haftungsfragen, die Gemeinden, Kreise und kommunale Betriebe in ihrem vielfältigen Betätigungsfeld...
Merken
Der Adress-Manager stellt Ihnen eine Datenbank mit über 4.200 relevanten Adressen rund um das Thema Öffentlicher Dienst zur Verfügung. In der Ausgabe 1/2015 wurden vor allem die Adressen der Ministerien nach den Landtagswahlen 2014 in...
Merken
Rechtskonformes Verhalten ist in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise ein zunehmend an Bedeutung gewinnendes Thema. Wissen Sie, wann ein Auftragnehmer als ausreichend »compliant« gilt, um sich als Vertragspartner eines öffentlichen...
Merken
Das Handbuch zum Nebentätigkeitsrecht enthält ausführliche Erläuterungen zum Nebentätigkeitsrecht unter Berücksichtigung des Dienstrechtsneuordnungsgesetzes vom 5. Februar 2009 für Beamte, Tarifbeschäftigte, Richter und Soldaten....
Merken
Nach der Wahl ist vor der Wahl! Dieses Motto gilt für Bund, Länder und Kommunen gleichermaßen, sei es im Hinblick auf bundesweite Wahlereignisse wie Bundestags- und Europawahl als auch bezüglich Landtags- und Kommunalwahlen. Die...
Merken
Das »Verwaltungsarchiv« ist die Zeitschrift für Verwaltungslehre, Verwaltungsrecht und Verwaltungspolitik. Sie erscheint vierteljährlich und bringt vor allem größere Abhandlungen zur Praxis der Verwaltung und der...
Merken
Der Öffentliche Dienst ist die Fachzeitschrift für den gesamten öffentlichen Dienst in Bund, Ländern und Gemeinden. Die Zeitschrift informiert ausführlich über die neueste Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen rund um den...
Merken
DIE POLIZEI bietet seit über hundert Jahren Polizeiführungskräften in Vollzugsdienst, Verwaltung und Wissenschaft Orientierung und Entscheidungshilfen an, die für ihre tägliche Aufgabenerfüllung unerlässlich sind. Die hochangesehene...
Merken
In dieser Loseblattsammlung finden Sie alles Wichtige über die Rechte und Pflichten der kommunalen Wahlbeamten und der ehrenamtlich tätigen Bürger. Erfahrene Organisatoren und Neueinsteiger erhalten mit ihr ein wertvolles Handwerkszeug....
Merken
In dieser Loseblattsammlung ist das nahezu unüberschaubar gewordene Beihilferecht übersichtlich, verständlich und praxisorientiert kommentiert. Die Wiedergabe der zahlreichen Verwaltungsvorschriften orientiert sich an Ordnung der...
Merken
Inklusive Onlineausgabe Dieser Kommentar ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel für alle Praktiker, die mit der Verwaltung, Einnahme und Ausgabe öffentlicher Gelder betraut sind. Neben einer Kommentierung des FAG sind alle einschlägigen...
Merken
Diese systematische Darstellung des Abgabenrechts erleichtert die Arbeit auf einem schwierigen Rechtsgebiet. Das Werk dient als Nachschlagewerk bei Fragen in der täglichen Arbeit sowie zur Vermittlung von Grundwissen. Die einzelnen...
Merken
Diese Sammlung umfasst die komplexe Materie des Thüringer Kommunalabgabenrechts. Schwerpunkt ist die Kommentierung des Thüringer Kommunalabgabengesetzes. Wichtige beitrags-, gebühren-, steuerrechtliche Grundlagen werden erläutert....
Merken
Die intelligente Lösung für effektive Zeitschriftenarchivierung! Auf dieser CD-ROM enthalten sind die Fachzeitschriften »KommunalPraxis Bayern«, »KommunalPraxis spezial« sowie »KommunalPraxis Wahlen«. Alle Ausgaben von 1997 bis...
Merken
Aktuelle Rechtsprechung: Alle 14 Tage aktuell informiert Sie der IÖD über die einschlägigen Entscheidungen des BVerwG, der OVG bzw. VGH und der VG zu den Themen Beamtenrecht, Disziplinarrecht, Besoldungsrecht, Beamtenversorgungsrecht,...
Merken
Die Altersteilzeit hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der Personalarbeit im öffentlichen Dienst entwickelt. Allerdings haben der Gesetzgeber und die Tarifvertragsparteien zur Umsetzung der Altersteilzeit in die Praxis äußerst...
Merken
Die Zeitschrift KommunalPraxis spezial erscheint 4 x jährlich zu ausgewählten aktuellen und für die Verwaltungspraxis brisanten Themen. Sie erhalten vertieft und gebündelt aktuelle Hintergrundinformationen. Jede Ausgabe bietet praxisnah...
Merken