Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
vorbestellbar
Der Kommentar zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) aus der Reihe »Luchterhand Kommentare« bietet die für die Reihe typische komprimierte und praxisorientierte Darstellung anhand von zahlreichen Fallbeispielen, Praxistipps und...
Merken vorbestellbar
Dieser Kommentar stellt nicht nur das ArbGG systematisch und umfassend dar, sondern deckt alle relevanten Vorschriften im gesamten Arbeitsverfahrensrecht durch eine praxisgerechte Aufbereitung ab. Neben der implizierten ZPO-Kommentierung...
Merken Die betriebsverfassungs- und personalvertretungsrechtliche Einigungsstelle ist ein betriebsverfassungsrechtliches Hilfsorgan eigener Art, das dazu dient, Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat bzw. Personalrat zu...
Merken Der Kommentar zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aus der Reihe Luchterhand Taschenkommentare kommentiert das AGG, das mittlerweile fester Bestandteil der Personalarbeit in Betrieben und Dienststellen sowie in Verfahren vor den...
Merken Die AÜG-Reform 2017 hat den betrieblichen Alltag erreicht. Arbeitnehmerüberlassung hat Konjunktur. Oft werden dabei jedoch die Tücken im Umgang mit der Bundesagentur für Arbeit verkannt - im Erlaubnisverfahren und bei Prüfungen. Hier...
Merken Das Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder befindet sich im Wandel. Die 2. Auflage enthält bereits alle entscheidenden und neuen rechtlichen Grundlagen der BPersVG-Novelle, die 2021 in Kraft getreten ist. Die Personalräte...
Merken Der »KR« ist seit mehr als 40 Jahren der Standardkommentar des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzrechts. Er enthält Kommentierungen des Kündigungsschutzgesetzes sowie aller anderen wesentlichen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften....
Merken Der Kommentar enthält eine umfassende Darstellung des Teilzeit- und Befristungsrechts. Er stellt die aktuelle Rechtsprechung anschaulich dar und zeigt ihre praktische Bedeutung auf. Wichtige neue gesetzliche Regelungen werden...
Merken Arbeitgeber sind verpflichtet, bestimmte Rechtsvorschriften an geeigneter Stelle auszuhängen. Der Gesetzgeber will damit sicherstellen, dass alle Mitarbeiter diese Vorschriften einsehen und beachten können. Die vorliegende Sammlung...
Merken Arbeitgeber sind verpflichtet, bestimmte Rechtsvorschriften an geeigneter Stelle auszuhängen. Der Gesetzgeber will damit sicherstellen, dass alle Mitarbeiter diese Vorschriften einsehen und beachten können. Die vorliegende Sammlung...
Merken In dem Handbuch wird die Arbeit der Mitarbeitervertretung aus dem Blickwinkel der Dienstnehmer in der verfassten evangelischen Kirche und in ihren Einrichtungen, z.B. die des Diakonischen Werkes, dargestellt analog den Vorschriften des...
Merken Vom Konflikt zur Lösung! Konflikte im Arbeitsleben sind zahlreich, kosten die Beteiligten viel Energie, Zeit und Geld und enden oft in langwierigen Gerichtsverfahren. Der Leitfaden zeigt diese Konfliktfelder sowie präventive Maßnahmen...
Merken Als wissenschaftliche und zugleich praxisbezogene Zeitschrift veröffentlicht die VSSAR Abhandlungen zu allen Zweigen des Sozialrechts, insbesondere des Sozialversicherungsrechts und des Rechts der sozialen Hilfe und Förderung. Daneben...
Merken Die Zeitschrift Fachanwalt Arbeitsrecht (FA) bietet Rechtsanwälten und Fachanwälten für Arbeitsrecht einen monatlich kompakten und verlässlichen Überblick zur Arbeitsrechtsprechung und der einschlägigen Gesetzgebung. Aufsätze : Kurze...
Merken Der Gemeinschaftskommentar ist von Richtern aller drei Instanzen verfasst. Das gewährleistet hohen Praxisbezug und durchgängig Wiedergabe der aktuellen Rechtsprechung. Die seit Jahren zu beobachtende Vielzahl von Änderungen des ArbGG...
Merken Der Kommentar gibt präzise, praxisorientierte und zuverlässige Antworten auf alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Die Erläuterungen berücksichtigen stets aktuell die Erkenntnisse von...
Merken Die am 17. März 2016 in Kraft getretene Novelle zum WissZeitVG hat vielfältige praktische Folgeprobleme verursacht, die der Kommentar vollständig aufarbeitet. Die ganz überwiegende Zahl des wissenschaftlichen Personals an Hochschulen und...
Merken Arbeitet Ihr Kita-Team immer friedlich zusammen? Haben Sie den Eindruck, dass eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter sich nicht an Ihre Dienstanweisungen hält? Kommt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter regelmäßig zu spät? In den...
Merken Gerade in der Personalarbeit kommt es darauf an, anstehende Fragen schnell und rechtssicher zu beantworten - ohne ein umfangreiches Studium von Vorschriften und Fachliteratur. Das Werk "Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst von A-Z"...
Merken Voraussetzungen und Möglichkeiten der Altersteilzeit nach dem AtG und nach dem TV Altersteilzeit - Kommentierung des TV Altersteilzeit. Die Altersteilzeit hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der Personalarbeit im öffentlichen Dienst...
Merken Das Nachschlagewerk "Arbeitszeitrecht im öffentlichen Dienst von A-Z" erläutert im lexikalischen Aufbau die komplexe Materie des Arbeitszeitrechts für den öffentlichen Dienst. Zu jedem Stichwort ist die jeweilige Rechts- bzw....
Merken Der arbeitsrechtliche Leitfaden für die tägliche Praxis im Fall der verhaltensbedingten Kündigung. Um die Möglichkeiten und Grenzen einer verhaltensbedingten Kündigung aufzuzeigen, werden in diesem Werk u.a. typische Sachverhalte einer...
Merken Das Handbuch mit Beispielen und Praxistipps zu Rechtsfragen beim "Kündigungsschutz im betrieblichen Alltag". Der Kündigungsschutz der Arbeitnehmer spielt eine große, wenn nicht sogar zentrale Rolle im arbeitsrechtlichen...
Merken Das Praxishandbuch stellt übersichtlich und leicht verständlich die Grundlagen und Besonderheiten bei Kündigungen im kirchlichen Arbeitsrecht dar. Die Evangelische Kirche und ihre Diakonie sind bedeutende Arbeitgeber mit besonderen...
Merken Umfassendes Kompendium für alle arbeitsrechtlichen Fragen rund um die Mitarbeitervertretung in der katholischen Kirche Zur Lösung arbeitsrechtlicher Probleme und Fragestellungen im allgemeinen sowie im kirchlichen Arbeits- und...
Merken