Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Aus der Praxis für die Praxis! Auch in der 4. Auflage beantwortet das Buch die komplexen Rechtsfragen moderner Arbeitsformen mit einem konsequent auf die Praxis ausgerichteten Ansatz. Schwerpunkt der Darstellung zur...
Merken
Das WERK: Das Handbuch des Arbeitsrecht (ehemals Handbuch des Fachanwalts Arbeitsrechts) bietet – in allen Teilen überarbeitet, gestrafft und aktualisiert – auch in der 14. Aufl. alles arbeitsrechtlich Relevante in einem Band:...
Merken
Die ganz überwiegende Zahl des wissenschaftlichen Personals an Hochschulen und Forschungseinrichtungen wird in befristeten Arbeitsverhältnissen beschäftigt. Das 2007 in Kraft getretene Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) trägt...
Merken
Der verhaltensbedingten Kündigung des Arbeitsverhältnisses kommt in der arbeitsrechtlichen Praxis erhebliche Bedeutung zu. Um die Möglichkeiten und Grenzen einer verhaltensbedingten Kündigung aufzuzeigen, werden u.a. typische...
Merken
In dem Handbuch wird die Arbeit der Mitarbeitervertretung aus dem Blickwinkel der Dienstnehmer in der verfassten evangelischen Kirche und in ihren Einrichtungen, z.B. die des Diakonischen Werkes, dargestellt analog den Vorschriften des...
Merken
Vom Konflikt zur Lösung! Konflikte im Arbeitsleben sind zahlreich, kosten die Beteiligten viel Energie, Zeit und Geld und enden oft in langwierigen Gerichtsverfahren. Der Leitfaden zeigt diese Konfliktfelder sowie präventive Maßnahmen...
Merken
Zur Lösung arbeitsrechtlicher Probleme und Fragestellungen im allgemeinen sowie im kirchlichen Arbeits- und Dienstrecht der Katholischen Kirche orientiert sich das Handbuch an der Arbeits- und Alltagspraxis von neu gewählten...
Merken
Die Evangelische Kirche und ihre Diakonie sind bedeutende Arbeitgeber mit besonderen Vorschriften im kirchlichen Arbeits- und Dienstrecht. Durch veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen und neue Anforderungen an Mitarbeiter können...
Merken
LAGE stellt wichtige Entscheidungen der Landesarbeitsgerichte und teilweise auch der ersten Instanz zur Verfügung.
Merken
Die Zeitschrift Fachanwalt Arbeitsrecht (FA) bietet Rechtsanwälten und Fachanwälten für Arbeitsrecht einen monatlich kompakten und verlässlichen Überblick zur Arbeitsrechtsprechung und der einschlägigen Gesetzgebung. Aufsätze : Kurze...
Merken
Die Altersteilzeit hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der Personalarbeit im öffentlichen Dienst entwickelt. Allerdings haben der Gesetzgeber und die Tarifvertragsparteien zur Umsetzung der Altersteilzeit in die Praxis äußerst...
Merken
Der Gemeinschaftskommentar ist von Richtern aller drei Instanzen verfasst. Das gewährleistet hohen Praxisbezug und durchgängig Wiedergabe der aktuellen Rechtsprechung. Die seit Jahren zu beobachtende Vielzahl von Änderungen des ArbGG...
Merken
Der Kommentar gibt präzise, praxisorientierte und zuverlässige Antworten auf alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Die Erläuterungen berücksichtigen stets aktuell die Erkenntnisse von...
Merken