
Eigenbetriebe in Brandenburg - Kommentar
Berwig / Liedtke
Kommentar zum Eigenbetriebsrecht mit Kommunal-, Handels- und Steuerrecht
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) lässt für alle Bereiche der gemeindewirtschaftlichen Betätigung die Errichtung eines Unternehmens zu. Die besondere Konstruktion des Eigenbetriebs als eine Unternehmensform erfordert neben der Anwendung gemeinderechtlicher Vorschriften auch die Berücksichtigung von Handels- und Steuerrecht. Die Vorschriften zur EigV 2009, die amtliche Verordnungsbegründung sowie die Formblätter und Muster sind im Werk enthalten. Der Kommentar zur EigV 2009 bezieht die jeweils aus anderen Rechtsgebieten zu beachtenden Vorschriften ein und berücksichtigt die speziellen praxisrelevanten Aspekte. In jüngster Zeit wurde die Kommentierung zur EigV 2009 umfassend aktualisiert.
Die Herausgeber:
Sebastian Berwig, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), M.E.A.M., Oberamtsrat, Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg und Frank Liedtke, Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Betriebswirt (FH), Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, SBS Steuerberatungsgesellschaft mbH Berlin
Das Werk wurde begründet von Werner Plumbaum, Frank Liedtke, Andreas Boldt und Dr. Karl-Heinz Brügmann.
- Verlag Carl Link Verlag
- ISBN 978-3-556-00541-5
- Erscheinungstermin 27.11.2006
- Anzahl Ordner LBW 1
- Letzte Ergänzung LBW 02.12.2020