
EuInsVO - Kommentar
Schmidt
Europäische Insolvenzverordnung mit Restschuldbefreiung und Nachlassinsolvenz in der EU
Kommentar
pro Monat zzgl. MwSt
pro Monat zzgl. MwSt
inkl. MwSt
*ggü. dem Monatsabo
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit erscheint voraussichtlich im November 2023
Erscheinungstermin: 15.11.2023
Die Europäische Insolvenzverordnung (EuInsVO) ist das wichtigste Instrument zur Bewältigung grenzüberschreitender Insolvenzverfahren in der EU. Dies gilt sowohl für die Unternehmens- bzw. Konzerninsolvenz, aber auch im Rahmen von Nachlass- und Privatinsolvenzverfahren (sog. »Restschuldbefreiungstourismus«). Durch den Brexit ist die ohnehin vielschichtige Materie noch komplexer geworden.
Dieser EuInsVO-Kommentar richtet sich an Insolvenzpraktiker:innen und hebt sich somit deutlich von den übrigen Kommentaren ab, die häufig einen Hang zu einer zu sehr verwissenschaftlichten Darstellung haben. Er verbindet eine präzise Kommentierung der EuInsVO, deren Durchführungsverordnung (Art. 102c EGInsO) und einer Erläuterung der im jeweiligen Kontext relevanten Vorschriften der Insolvenzordnung (InsO) mit zahlreichen Hinweisen, Praxistipps und Checklisten.
NEU in der 2. Auflage:
- Vollumfänglich aktualisierte Rechtsprechung und Literatur
- Kompakte Darstellung der Auswirkungen des (harten) Brexit auf Insolvenzverfahren und Restrukturierung
- Anknüpfungen an das Recht des Vereinigten Königreichs als Drittstaat
Ihr Nutzen:
- präzise Kommentierung der EuInsVO, des Art. 102c EGInsO und der maßgeblichen Vorschriften der InsO
- aktuelle Kommentierung des europäischen Konzerninsolvenzrechts
- »Restschuldbefreiungstourisimus«, insbesondere im Lichte des Brexit
- Kompass zum Umgang mit grenzüberschreitenden Nachlassinsolvenzen
- zahlreiche Praxistipps, Hinweise, Checklisten aus Sicht des Insolvenzverwalters sowie des Insolvenzrichters
- von Praktiker:innen für Praktiker:innen
Herausgeber:
Dr. Andreas Schmidt, Insolvenzrichter, AG Hamburg
Das Werk EuInsVO - Kommentar ist in folgenden Modulen enthalten:
- Verlag Carl Heymanns Verlag
- ISBN 978-3-452-30299-1
- Erscheinungstermin 15.11.2023
- Auflage 2. Auflage 2024
- Seitenzahl ca. 648
- Reihentitel Heymanns Kommentare
- Einbandart gebunden