Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aktuelle Rechtsprechung: Alle 14 Tage aktuell informiert Sie der IÖD über die einschlägigen Entscheidungen des BVerwG, der OVG bzw. VGH und der VG zu den Themen Beamtenrecht, Disziplinarrecht, Besoldungsrecht, Beamtenversorgungsrecht,...
Merken
Die Zeitschrift Fachanwalt Arbeitsrecht (FA) bietet Rechtsanwälten und Fachanwälten für Arbeitsrecht einen monatlich kompakten und verlässlichen Überblick zur Arbeitsrechtsprechung und der einschlägigen Gesetzgebung. Aufsätze : Kurze...
Merken
Seit Inkrafttreten des Tarifvertrags Versorgungsbetriebe (TV-V) für die Versorgungsbetriebe in Städten und Gemeinden hat sich der TV-V als Spartentarifvertrag etabliert und bewährt. Inzwischen hat sich eine umfangreiche Rechtspraxis und...
Merken
Die Altersteilzeit hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der Personalarbeit im öffentlichen Dienst entwickelt. Allerdings haben der Gesetzgeber und die Tarifvertragsparteien zur Umsetzung der Altersteilzeit in die Praxis äußerst...
Merken
Die Zeitschrift KommunalPraxis spezial erscheint 4 x jährlich zu ausgewählten aktuellen und für die Verwaltungspraxis brisanten Themen. Sie erhalten vertieft und gebündelt aktuelle Hintergrundinformationen. Jede Ausgabe bietet praxisnah...
Merken
Korruption droht in der gesamten öffentlichen Verwaltung - ihre Bekämpfung ist eine Daueraufgabe. Das Werk zeigt, wie manipuliert wird und wie vorgebeugt werden kann, geht auf die Kontrolldefizite ein und macht Vorschläge für eine...
Merken
Die CD-ROM enthält die wichtigsten Entscheidungen zu beamtenrechtlichen und versorgungsrechtlichen Fragen ab Januar 1997. Sie ergänzt den BBG-Kommentar »Plog/Wiedow«. Zusätzlich beinhaltet sie folgende Gesetzestexte, die mit den...
Merken
Die CD-ROM enthält die wichtigsten Entscheidungen zu beamtenrechtlichen und versorgungsrechtlichen Fragen ab Januar 1997. Sie ergänzt den BBG-Kommentar »Plog/Wiedow«. Zusätzlich beinhaltet sie folgende Gesetzestexte, die mit den...
Merken
Der Gemeinschaftskommentar ist von Richtern aller drei Instanzen verfasst. Das gewährleistet hohen Praxisbezug und durchgängig Wiedergabe der aktuellen Rechtsprechung. Die seit Jahren zu beobachtende Vielzahl von Änderungen des ArbGG...
Merken
Das Lexikon zum Beamtenrecht von A bis Z »Personalrecht A-Z« ist ein Handbuch für die Praxis in lexikalischer Aufbereitung. In Sekunden findet der Leser die aktuellen Informationen zum gesuchten Stichwort. Das Handbuch ergänzt...
Merken
Der "Plog/Wiedow" ist ein Klassiker seit seinem Erscheinen. Detailliert, praxisnah und aktuell erläutert er das Bundesbeamtengesetz nebst Beamtenstatusgesetz, das Beamtenversorgungs- und das Bundesbesoldungsgesetz. Besonderes...
Merken
Das „Handbuch für die Parlamentarische Praxis“ ist ein verlässlicher Begleiter für alle Aspekte der Aufgaben und Tätigkeiten des Deutschen Bundestages. Kernstück ist die vollständige Kommentierung der Geschäftsordnung des deutschen...
Merken
Der Kommentar gibt präzise, praxisorientierte und zuverlässige Antworten auf alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Die Erläuterungen berücksichtigen stets aktuell die Erkenntnisse von...
Merken
Umfassendes Kompendium für alle arbeitsrechtlichen Fragen rund um die Mitarbeitervertretung in der katholischen Kirche Zur Lösung arbeitsrechtlicher Probleme und Fragestellungen im allgemeinen sowie im kirchlichen Arbeits- und...
Merken