Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
14 von 15
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Vorkaufsfall im Zivilrecht (NotRV 23) Der Vorkaufsfall im Zivilrecht (NotRV 23)

Rainer Burbulla

Vorkaufsrechte begründen die Befugnis, einen Gegenstand durch Kauf vorzugsweise zu erwerben. Der Vorkaufsfall tritt nach § 463 BGB ein, wenn der Verpflichtete und ein Dritter einen Kaufvertrag über den Vorkaufsgegenstand schließen. Die...
Merken
BGH Edition BGH Edition

Mitglieder des BGH

Inhalt: BGHZ/BGHSt/BGHR Zivilsachen/BGHR Strafsachen/BGH-DAT Zivilsachen/BGH-DAT Strafsachen So oder so die richtige Entscheidung. Und in der Kombination besonders stark. Komfortabel lesen, sekundenschnell recherchieren, eindeutig...
Merken
Rechtsschutz gegen notarielles Handeln Rechtsschutz gegen notarielles Handeln

Cornelia Müller-Magdeburg

Der Notar als Träger eines öffentlichen Amtes und Organ der freiwilligen Gerichtsbarkeit steht innerhalb eines geschlossenen Rechtsschutzsystems. Das Handbuch konzentriert sich auf Umfang, Grenzen und Zulässigkeit der jeweiligen...
Merken
VSSAR - Vierteljahresschrift für Sozial- und Arbeitsrecht VSSAR - Vierteljahresschrift für Sozial- und...

Huster / Temming

Als wissenschaftliche und zugleich praxisbezogene Zeitschrift veröffentlicht die VSSAR Abhandlungen zu allen Zweigen des Sozialrechts, insbesondere des Sozialversicherungsrechts und des Rechts der sozialen Hilfe und Förderung. Daneben...
Merken
InsbürO - Zeitschrift für die Insolvenzpraxis InsbürO - Zeitschrift für die Insolvenzpraxis

Die besten Mitarbeiter sind gut informierte Mitarbeiter! Das gilt auch für Ihr Insolvenzbüro. Hier ist es wichtig, dass ein kompetentes Team die tägliche Sachbearbeitung zeitnah und effizient meistert und Ihnen als Insolvenzverwalter so...
Merken
Transportrecht Transportrecht

Herber

»Transportrecht« ist die Zeitschrift für das gesamte Recht der Güterbeförderung, der Spedition, der Versicherung des Transports, der Personenbeförderung und der Reiseveranstaltung; national, international und auf europäischer Ebene – für...
Merken
ZZP - Zeitschrift für Zivilprozess ZZP - Zeitschrift für Zivilprozess

Althammer / Bruns

Die Zeitschrift für Zivilprozess wird herausgegeben von Herrn Prof. Dr. Christoph Althammer und Herrn Prof. Dr. Alexander Bruns , beide an der Universität Freiburg. Die ZZP ist die Fachzeitschrift für prozessuale Fragen der...
Merken
Verwaltungsarchiv Verwaltungsarchiv

Benz / Broß / Geis / Groß / Guckelberger / Gurlit / Kämper / König / Laubinger / Schenke / Schlacke / Schliesky / Siegel / Spiecker gen. Döhmann / Wysk / Ziekow

Das »Verwaltungsarchiv« ist die Zeitschrift für Verwaltungslehre, Verwaltungsrecht und Verwaltungspolitik. Sie erscheint vierteljährlich und bringt vor allem größere Abhandlungen zur Praxis der Verwaltung und der...
Merken
ZfB - Zeitschrift für Bergrecht ZfB - Zeitschrift für Bergrecht

Beckmann / von Hammerstein / Herrmann / Keienburg / Kühne / Mann

Die ZfB veröffentlicht Gesetzgebung, Rechtsprechung und für die Praxis der Verwaltungsbehörden relevante ministerielle Bekanntmachungen. Darüber hinaus erscheinen Abhandlungen zur bergrechtlichen Thematik.
Merken
ZfW - Zeitschrift für Wasserrecht ZfW - Zeitschrift für Wasserrecht

Inst. f. WasserwirtschaftsR

In der ZFW sind neben wichtigen fachbezogenen Aufsätzen über aktuelle Themen im Wasser- und Abfallrecht auch übersichtliche und praktische Zusammenfassungen von Tagungsbeiträgen und Fachkolloquien sowie Buchbesprechungen enthalten....
Merken
RdE - Recht der Energiewirtschaft RdE - Recht der Energiewirtschaft

Baur / Schmidt-Preuß

Die Zeitschrift RdE - Recht der Energiewirtschaft widmet sich mit aktuellen Beiträgen und themenbezogenen Berichten allen Facetten des Energiewirtschaftsrechts. Andere Rechtsbereiche - wie etwa das Kartellrecht oder das Umweltrecht -...
Merken
Die Polizei Die Polizei

Lange / Laux / Münch

DIE POLIZEI steht für einen lebendigen Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft im Bereich der öffentlichen und privaten Sicherheit. Behandelt werden diese Themenbereiche: Kriminalistik, Polizeitechnik, Einsatzmanagement,...
Merken
Deutsches Verwaltungsblatt mit Verwaltungsarchiv Deutsches Verwaltungsblatt mit Verwaltungsarchiv

Danwitz / Durner / Eckertz-Höfer / Henneke / Hermanns / Kahl / Moench / Rengeling / Rennert

Seit über 137 Jahren bietet das "Deutsche Verwaltungsblatt" als älteste öffentlich-rechtliche Zeitschrift Deutschlands ein hochangesehenes und viel beachtetes Forum für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte...
Merken
BlPMZ - Blatt für Patent-, Muster- und Zeichenwesen BlPMZ - Blatt für Patent-, Muster- und...

Deut. Patent- und Markenamt

Die Zeitschrift enthält Gesetze, Verordnungen und amtliche Mitteilungen aus dem Gesamtbereich des Patent-, Muster- und Zeichenwesens (Deutschland, Ausland, Mehrseitige Internationale Abkommen), dazu Entscheidungen, Mitteilungen über das...
Merken
Bundeswehrverwaltung Bundeswehrverwaltung

Conradi / Grohmann / Hauröder-Strüning / Heimendahl / Hoofe / Korb / Reifferscheid / Rosenberg / Rühle / Wießalla / Zimmer

Die Bundeswehrverwaltung ist die Fachzeitschrift für Verwaltung und Recht in der Bundeswehr. Sie bietet Informationen aus dem Bundesministerium der Verteidigung und den drei Bereichen der Bundeswehrverwaltung (Personal, Ausrüstung,...
Merken
ZInsO - Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht ZInsO - Zeitschrift für das gesamte Insolvenz-...

Mit der ZInsO werden Sie im Insolvenz- und Sanierungsrecht wöchentlich von uns in den Rubriken - Rechtsprechung, Aufsätze, Meinung im Klartext, Aus der Praxis, Dokumentation und Aktuelles - informiert. In der Printausgabe erhalten Sie...
Merken
ZLW - Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht ZLW - Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht

Institut für Luft- und Weltrau

Als einzige Zeitschrift dieser Art in Deutschland vermittelt die ZLW eine regelmäßige, profunde Analyse des Luft- und Weltraumrecht und seiner materiellen Grundlagen. Das Luft- und das Weltraumrecht entziehen sich der gängigen Aufteilung...
Merken
ZNotP - Zeitschrift für die Notarpraxis ZNotP - Zeitschrift für die Notarpraxis

Frenz / Herrmann

Ihre notariellen Urkunden beweisen auch nach Jahrzehnten unwiderlegbar die getroffenen Vereinbarungen. Um bei dieser hohen Verantwortung stets kompetent beraten zu können, müssen Sie zuverlässig auf dem aktuellen Stand sein. Dies...
Merken
DVBl - Deutsches Verwaltungsblatt DVBl - Deutsches Verwaltungsblatt

Danwitz / Durner / Eckertz-Höfer / Henneke / Hermanns / Kahl / Moench / Rengeling / Rennert

Seit über 137 Jahren bietet das "Deutsche Verwaltungsblatt" als älteste öffentlich-rechtliche Zeitschrift Deutschlands ein hochangesehenes und viel beachtetes Forum für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte...
Merken
ZJapanR - Zeitschrift für Japanisches Recht / Journal of Japanese Law ZJapanR - Zeitschrift für Japanisches Recht /...

Effinowicz / Baum / Bälz / Dernauer / Koziol

Die 1996 gegründete Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr. Sie versteht sich als internationales Periodikum für in- und ausländische Wissenschaftler und Praktiker mit Interesse am japanischen Recht und hat sich zum Ziel gesetzt, in einem...
Merken
Mitteilungen der deutschen Patentanwälte Mitteilungen der deutschen Patentanwälte

Vorstand d. Patenanwaltskammer

Die Mitteilungen der deutschen Patentanwälte sind unentbehrlicher Bestandteil der beruflichen Information auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes. Sie enthalten Beiträge und Abhandlungen zu aktuellen Fragen dieses Rechtsgebietes,...
Merken
StV - Strafverteidiger StV - Strafverteidiger

Gercke / Jahn / Pollähne / Brodowski / Voigt

Die Zeitschrift berichtet vom Standpunkt des Strafverteidigers aus für Strafverteidiger, sie gibt aber auch Wissenschaft und Justiz einen tieferen Einblick in die professionellen Routinen des Berufes. Zugleich versteht sie sich als...
Merken
KTS - Zeitschrift für Insolvenzrecht KTS - Zeitschrift für Insolvenzrecht

Bork / Becker / Bruns / Laroche

Die KTS behandelt zentrale, aktuelle Fragen der insolvenzrechtlichen Praxis, bietet gleichermaßen fundierte wie handhabbare Lösungen und berücksichtigt die vielfältigen Querverbindungen zu anderen Rechtsgebieten. Auf diese Weise fördert...
Merken
SchiedsamtsZeitung SchiedsamtsZeitung

BDS

Die »SchiedsamtsZeitung« unterrichtet über alles, was für die Ausübung des Schiedsamtes von rechtlicher und praktischer Bedeutung ist. Sie veröffentlicht regelmäßig einschlägige Gerichtsentscheidungen mit Anmerkungen, Fälle aus der...
Merken
MarkenR - Markenrecht MarkenR - Markenrecht

Starck / Sosnitza / Hildebrandt

NEU: Seit Januar 2022 verstärkt Prof. Dr. Ulrich Hildebrandt das Herausgeberteam der MarkenR! Die immens gestiegene Bedeutung des Marken- und sonstigen Kennzeichenrechts im grünen Bereich gepaart mit der Etablierung des Fachanwalts für...
Merken
Gemeinsames Ministerialblatt (GMBl) Gemeinsames Ministerialblatt (GMBl)

Bundesministerium des Innern,

Das Gemeinsame Ministerialblatt (GMBl) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz/des Bundesministeriums der Finanzen/des Bundesministeriums des Innern und für Heimat/des Auswärtigen Amtes/des Bundesministeriums für Arbeit und...
Merken
Kindergeldrecht Kindergeldrecht

Otfried Seewald

Bei Fragen zum neuen Kindergeldrecht benötigen Praktiker eine effektive Arbeitshilfe. "Seewald/Felix - Kindergeldrecht" ist der direkte Weg zur richtigen Information. Aktuell, schnell und gut verständlich schafft der Kommentar Übersicht...
Merken
Recht der Energie- und Wasserversorgung - Kommentar Recht der Energie- und Wasserversorgung -...

Hempel / Franke

Praktiker-Kommentar zum deutschen und europäischen Energierecht. Der Kommentar zur Energie- und Wasserversorgung stellt das Energiewirtschaftsgesetz mit Verordnungen, EU-Richtlinien, Gesetzesmaterialien, Gesetzen und Verordnungen zu...
Merken
PCT-Leitfaden für Anmelder PCT-Leitfaden für Anmelder

Deut. Patent- und Markenamt

Der PCT-Leitfaden beantwortet Fragen, die sich bei der Durchführung des PCT-Verfahrens stellen können. Band 1 enthält umfassende Informationen von der Einreichung der Anmeldung beim Anmeldeamt bis zum Erhalt des internationalen...
Merken
Deutscher Küsten-Almanach Deutscher Küsten-Almanach

Herausgegeben unter fachlicher Beratung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, Unterabteilung Schifffahrt, und des Bundesmates für Seeschifffahrt und Hydrographie. Der „Deutsche Küsten-Almanach“ wird durch regelmmäßige...
Merken
BPatGE - Entscheidungen des Bundespatentgerichts BPatGE - Entscheidungen des Bundespatentgerichts

Qualität statt Quantität - Die wirklich wichtigen Entscheidungen Recherchieren Sie die wichtigen Entscheidungen des Bundespatentgerichts bequem in den Volltexten aller bisher erschienenen Bände. Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:...
Merken
BGHSt - Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen BGHSt - Entscheidungen des Bundesgerichtshofes...

Das komplette BGHSt - jetzt auf einen Klick! Der einfachste Weg zur richtigen Entscheidung: Mit dem aktuellen BGHSt Modul recherchieren Sie jetzt direkt von Ihrem Schreibtisch aus ganz bequem und mühelos per Mausklick in allen 60 Bänden...
Merken
Buchholz, Sammel- und Nachschlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts - Gesamtausgabe Buchholz, Sammel- und Nachschlagewerk der...

Die Sammlung Buchholz dokumentiert systematisch die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts seit 1957. Herausgeber sind die Mitglieder des Gerichts. Die Entscheidungen sind nach Rechtsquellen und Sachgebieten geordnet. Die...
Merken
BGHZ - Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen BGHZ - Entscheidungen des Bundesgerichtshofes...

BGHZ - Immer die richtige Entscheidung: Komfortabel lesen, sekundenschnell recherchieren, eindeutig zitieren. BGHZ - das Original! In der repräsentativen gedruckten Ausgabe. Oder als leistungsstarke BGHZ EDITION mit mehr als 78.000...
Merken
Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch (BauGB) Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch (BauGB)

Schlichter / Stich / Driehaus / Paetow

Das Baurecht ist – besonders durch europarechtliche Vorgaben – in stetigem Wandel begriffen. Um daher ein Höchstmaß an Aktualität zu gewährleisten, erscheint der Kommentar seit der 3. Auflage als praktische Loseblattausgabe. Das...
Merken
Bundes-Immissionsschutzgesetz Bundes-Immissionsschutzgesetz

Laubinger / Repkewitz

Der Kommentar erläutert die Vorschriften des Bundes-Immissionsschutzgesetzes übersichtlich und verständlich, umfassend und detailliert. Die Bände »Rechtsvorschriften Bund und EU« enthalten die geltenden Vorschriften des Bundes und die...
Merken
Sozialrecht, 4. Folge Sozialrecht, 4. Folge

Hrsg.-Ges. des BSozG

Sozialrechtliche Rechtsprechung des BSG, des BVerfG, des EuGH und des EGMR aus erster Hand aufbereitet Standardwerk – auch der Instanzgerichte authentisch höchst aktuell zitatsicher urheberrechtlich geschützt Die Richterinnen und Richter...
Merken
Steuerstrafrecht - Kommentar Steuerstrafrecht - Kommentar

Rolletschke / Kemper / Roth

Der Klassiker im Steuerstrafrecht Begründet von Horst Leise † Mehr als 55 Jahre bewährte Qualität Dass Steuerstrafrecht - ein Rechtsgebiet mit kurzer „Halbwertszeit“ ist, lässt sich nicht nur an zahlreichen Rechtsprechungsänderungen...
Merken
Taschenbuch Gewerblicher Rechtsschutz Taschenbuch Gewerblicher Rechtsschutz

Herausgeberwechsel zur 99.Lieferung „Taschenbuch des gewerblichen Rechtsschutzes“: Das Deutsche Patent- und Markenamt sowie der Verlag sind übereingekommen, dass das „Tabu“ ab dieser Aktualisierung nicht mehr vom DPMA, sondern vom Verlag...
Merken
Internationaler Kommentar zur Europäischen Menschenrechtskonvention Internationaler Kommentar zur Europäischen...

Pabel / Schmahl

Der Großkommentar entspricht der wachsenden Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention und der daraus folgenden Rechtsentwicklung innerhalb der nationalen Rechtsordnungen europäischer Staaten. Überzeugend ist die strikt...
Merken
Cologne Commentary on Space Law Cologne Commentary on Space Law

The Cologne Commentary on Space Law (CoCoSL) comprises a three-volume, provision-by-provision Commentary on the five United Nations treaties on outer space and the five major UN General Assembly Resolutions. As a joint undertaking of the...
Merken
Die Scheidungsimmobilie Die Scheidungsimmobilie

Christof Münch

Dieses Buch versetzt den Berater bei der Scheidung in die Lage, alle Fragen rund um die Scheidungsimmobilie aus einer Hand zu lösen. In dem Werkwerden sowohl alle Scheidungsfolgen als auch Präventivmaßnahmen behandelt, die im...
Merken
Schutz technischer Erfindungen Schutz technischer Erfindungen

Roman Maksymiw

Der knappe und gut lesbare Leitfaden. "Techniker haben keine Zeit, um dicke Bücher über Patentrecht zu lesen." Diesen Satz hört man häufig in Entwicklungsabteilungen mittelständischer Technologieunternehmen. Es fehle ein knapper, gut...
Merken
Die europäische Patentanmeldung und der PCT in Frage und Antwort Die europäische Patentanmeldung und der PCT in...

Weiss / Ungler

Nur das Beste für die Europäische Eignungsprüfung. Einzigartig und seit vier Jahrzehnten erfolgreich! Der ideale Einstieg in das europäische Patenterteilungs-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren. Das Werk hat sich bewährt für die...
Merken
Handbuch Insolvenzplan unter Eigenverwaltung Handbuch Insolvenzplan unter Eigenverwaltung

Silcher / Brandt

Erfolgreich beraten im Eigenverwaltungsverfahren: das Werk erläutert die Thematik in allen für die Praxis wichtigen Facetten. Seit Einführung des ESUG ist der Begriff der Eigenverwaltung in aller Munde. Das Handbuch arbeitet das Thema...
Merken
Grundlagen des Selbstverteidigungsrechts Grundlagen des Selbstverteidigungsrechts

Frank Ebert

Dass das Recht dem Unrecht nicht zu weichen braucht, ist ein althergebrachter Grundsatz, der auch heute noch gilt. Zwar obliegt das Monopol für die Ausübung von Gewalt und Zwang dem Staat. Dieses Gewaltmonopol gestattet aber dem...
Merken
Handbuch Arbeitsstrafrecht Handbuch Arbeitsstrafrecht

Nikolaus Bross

Das spezielle Strafrecht für Geschäftsführer, Arbeitgeber und Personalverantwortliche Arbeitsstrafrecht ist das spezielle Strafrecht für Arbeitgeber, Geschäftsführer, Personalverantwortliche. Die Verfolgungsintensität in diesem Bereich...
Merken
Glücksspielregulierung Glücksspielregulierung

Becker / Hilf / Nolte / Uwer

Der neue Kommentar bietet allen mit dem Glücksspielrecht befassten und den auf den Glücksspielmärkten Tätigen die wesentlichen Informationen für die Praxis. Das Glücksspielrecht setzt sich aus unterschiedlichsten Regelungsmaterien und...
Merken
14 von 15